Verleihung des "Grünen Oskars" an Dr. Christian Magerl
In einer wunderschönen Feier wurden Ende Juli die fünf ausscheidenden Grünen Landtagsabgeordneten von ihrer Fraktion und individuell geladenen Gästen im Maximilianeum verabschiedet. Der Rahmen war die Verleihung der „Grünen Oskars“. Unser Landtagsabgeordneter Dr. Christian Magerl (2. v.l.) bekam bei diesem Anlass den "Oskar für sein Lebenswerk" überreicht. Die Laudatio hielt Dr. Christine Markgraf, eine langjährige Wegbegleiterin von Christian Magerl aus dem BUND Naturschutz.
Zwar merkte Dr. Markgraf gleich zu Beginn an, dass es eigentlich unmöglich sei, das Lebenswerk von Christian Magerl in einer zehnminütigen Laudatio darzulegen, brachte es jedoch gleich im Anschluss auf den Punkt: „Deine Arten- und Ökologiekenntnisse sind legendär und Dein Wirken als Arten- und Naturschützer während Deiner gesamten Wirkungszeit sind im Landtag absolut einmalig […]. Du verkörperst mit höchster Glaubwürdigkeit und Kompetenz, mit Kopf und vor allem auch mit Herz, den Schutz der Natur im Landtag wie kein zweiter.“
Neben seiner Fachkompetenz sind es aber vor allen Dingen auch seine Fähigkeit, „viele viele Menschen für den Schutz der Natur zu begeistern und sich selbst einzusetzen“ so Dr. Markgraf in ihrer Laudatio. In diesem Sinne machte sich Christian Magerl in den vergangenen Jahrzehnten auch immer wieder in der Grünen Nachwuchsförderung verdient, wie die politischen Biographien seiner Mitarbeiter Toni Hofreiter, Markus Ganserer und zuletzt auch Johannes Becher (unser Direktkandidat für den Landtag) zeigen.
Der Freisinger Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen schließt sich den Worten der Laudatio aus vollem Herzen an und freut sich auf die verbleibende gemeinsame Zeit, die ganz im Geiste des anstehenden Landtagswahlkampfes stehen wird.