Am 18.02. starteten wir eine neue Art von Kreisversammlungen. Unter dem Motto „Politik hört zu“ versammelten sich Politiker:innen aus allen Ebenen und hörten drei Referent:innen zu, wie es aktuell um…
Mehr Sichtbarkeit für die Themen der LGBTIQ-Community fordert die Kreistagsfraktion der GRÜNEN im Freisinger Kreistag. Dazu soll der Landkreis künftig jedes Jahr am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-,…
In Österreich ist vor Kurzem das Undenkbare passiert. Eine Jugendliche, die in Österreich geboren ist, wurde in ein Land abgeschoben, dessen Sprache sie nicht spricht und das sie noch nie…
Liebe Freund:innen, liebe Interessierte, die Impfung gegen das Corona-Virus ist in aller Munde und dabei Bezugspunkt vieler Hoffnungen und Sorgen zugleich. Johannes Becher, unser grüner Abgeordneter im Landtag für die…
Das endgültige Aus der dritten Start- und Landebahn ist das Ziel „Es ist Zeit, das Damoklesschwert Dritte Startbahn endlich von der Region zu nehmen und dieses Projekt endgültig zu beerdigen“,…
Die Solarstromerzeugung mittels Photovoltaik stellt einen wichtigen Baustein zur Verwirklichung der vom Kreistag Freising im Jahr 2007 mit sehr großer Mehrheit beschlossenen Energiewende dar und muss deswegen weiter und zügig…
Der Landkreis Freising hat es sich 2007 mit seinem Energiewendebeschluss zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2035 die Energiewende in allen Sektoren vollständig umzusetzen. Um dies zu erriechen muss auf allen…
Das Klimaschutzkonzept dient als strategische Entscheidungsgrundlage und Planungshilfe für zukünftige Klimaschutzaktivitäten, es soll den Klimaschutz als zentrale Querschnittsaufgabe nachhaltig im Landkreis Freising verankern. Den Antrag haben wir am 4. Januar…
Am 29. März 2007 fasste der Kreistag des Landkreises Freising fast einstimmig den Grundsatzbeschluss, die Energiewende im Landkreis bis spätestens 2035 vollständig umzusetzen. Zur Halbzeit des Umsetzungszeitraums soll die von…
Ab dem Jahr 2021 sollen die regional verfügbaren Zutaten für Nahrungsmittel, die in Einrichtungen des Landkreises abgegeben werden, zu mindestens 50 % aus regionaler ökologischer Erzeugung (zertifiziert mit dem bayerischen…