Weiter zum Inhalt
  • Allershausen
  • Ampertal
  • Eching
  • Fahrenzhausen
  • Freising
  • Hallbergmoos
  • Holledau
  • Kirchdorf
  • Kranzberg
  • Marzling
  • Moosburg
  • Neufahrn
  • VG_Mauern
Logo
Kreisverband Freising und seine Ortsverbände
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Mach mit!
  • Termine
  • Ortsverbände
    • OV Allershausen
    • OV Ampertal
    • OV Eching
    • OV Fahrenzhausen
    • OV Freising
    • OV Hallbergmoos
    • OV Holledau
    • OV Kirchdorf
    • OV Kranzberg
    • OV Marzling
    • OV Moosburg
    • OV Neufahrn
    • OV VG Mauern
  • Kreisverband
    • Positionspapiere
    • Der Kreisvorstand
    • Satzung
    • Bundestag
    • Landtag
    • Bezirkstag
  • Der Kreistag
    • Die Kreistagsfraktion
    • Anträge und Initiativen
    • Unsere Themen
    • Wahlprogramm
    • Termine Kreistagssitzungen
  • Blog

kreisgeschaeftsfuehrung

Sabine Bock rückt in den Bezirkstag Oberbayern nach

Sabine Bock rückt in den Bezirkstag Oberbayern nach

29. April 2025

Der Kreisverband Freising von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich bekannt zu geben, dass Sabine Bock am 17. Juli 2025 als neue Bezirksrätin für den Regierungsbezirk Oberbayern vereidigt wird. Sie übernimmt […]

Allgemein
weiterlesen
Gelungener Auftakt für den „Kulturatlas Bayern“: Kulturakteure vernetzen sich in Freising  

Gelungener Auftakt für den „Kulturatlas Bayern“: Kulturakteure vernetzen sich in Freising  

16. April 2025

„Bayern ist ein Kulturstaat – das steht sogar in der bayerischen Verfassung. Aber es ist nicht leicht, in diesem Land Künstler oder Künstlerin zu sein. Und das hat man bei […]

PM Johannes Becher
weiterlesen
Paradigmenwechsel beim Umgang mit Wasser 

Paradigmenwechsel beim Umgang mit Wasser 

11. April 2025

Landtags-Grüne bringen Gesetzentwurf zur Änderung des bayerischen Wassergesetzes ein  Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat ihren Gesetzentwurf zur Änderung des bayerischen Wassergesetzes vorgestellt. Ziel ist es, den Schutz von […]

Allgemein
weiterlesen
Bewirbt sich “die Hallertau” als immaterielles Kulturerbe? 

Bewirbt sich “die Hallertau” als immaterielles Kulturerbe? 

9. April 20259. April 2025

Landtagsabgeordneter Johannes Becher hält eine Auszeichnung des Hopfenanbaus für verdient  Die neue Bewerbungsrunde zur Aufnahme in das Bayerische Landesverzeichnis für immaterielles Kulturerbe (IKE) hat begonnen. Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen […]

Allgemein, Anträge, PM Johannes Becher
weiterlesen

Seit 17 Jahren Vogelschutz ohne Plan im Nördlichen Erdinger Moos

26. März 2025

Weitere Verzögerungen sind laut aktueller Anfrage des Landtagsabgeordneten Becher zu erwarten. Das „Nördliche Erdinger Moos“ ist seit 2008 als europäisches Vogelschutzgebiet im Rahmen des Projekts Natura 2000 gemeldet. Bis heute […]

Allgemein
weiterlesen
Dritte Startbahn: Wird am Münchner Flughafen versucht mit falschen Behauptungen Tatsachen zu schaffen? 

Dritte Startbahn: Wird am Münchner Flughafen versucht mit falschen Behauptungen Tatsachen zu schaffen? 

24. März 20252. April 2025

Landtagsabgeordneter Johannes Becher deckt erneut Ungereimtheiten auf, dieses Mal zum Bau des Vorfelds Ost.  Der Planfeststellungsbeschluss (PFB) zur 3. Start- und Landebahn am Flughafen München kann angeblich nicht verjähren, weil […]

Allgemein, Flughafen, PM Johannes Becher
3. Startbahn, Flughafen, Johannes Becher
weiterlesen

Erinnern, Verstehen, Mahnen – Ein Besuch im Stalag Moosburg | 04. Mai 2025, 14:00 Uhr

23. März 2025

Das ehemalige Kriegsgefangenenlager Stalag VII A in Moosburg ist ein wichtiger Erinnerungsort, der die Geschichte seiner vielen verschiedenen Bewohner:innen erzählt und bewahrt. Zunächst als Lager für Kriegsgefangene während des Zweiten […]

Moosburg
weiterlesen
Start der Ausschreibung für den Bürgerpreis 2025

Start der Ausschreibung für den Bürgerpreis 2025

12. März 2025

Motto: „FRIEDEN FÖRDERN, FREIHEIT LEBEN, BRÜCKEN BAUEN – Ehrenamtliches Engagement für den Frieden“ Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2025 hat begonnen. Die bayerische Volksvertretung würdigt mit der […]

Allgemein
weiterlesen
Schuldenbremse modernisieren, statt Zukunft zu blockieren

Schuldenbremse modernisieren, statt Zukunft zu blockieren

10. März 202510. März 2025

Heute hat unser Partei- und Fraktionsvorstand intensiv die Vorschläge von Union und SPD zu drei Grundgesetzänderungen diskutiert. Die Entscheidung ist klar: Wir schlagen unserer Bundestagsfraktion vor, diesen Gesetzentwürfen nicht zuzustimmen.Warum? Weil wir […]

Allgemein
weiterlesen
Hopfenanbau in der Hallertau als immaterielles Kulturerbe? 

Hopfenanbau in der Hallertau als immaterielles Kulturerbe? 

5. März 20255. März 2025

Landtagsabgeordneter Johannes Becher gibt der Staatsregierung einen Impuls  Vom 1. April bis voraussichtlich 31. Oktober 2025 findet die nächste Bewerbungsphase für die Aufnahme in das Bayerische Landesverzeichnis für immaterielles Kulturerbe […]

Allgemein
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor

Neueste Beiträge

  • Macht der Flughafen seine Beschäftigten krank?
  • Biodiversitätsschutz vs. Erneuerbare Energien?
  • Integration – Erfolge, Chancen, Herausforderungen
  • Digitale Gewalt und Desinformation – mit MdB Marlene Schönberger
  • 4-gleisiger Ausbau der Bahnstrecke München-Freising-Landshut steht in den Sternen 

Archiv

  • Facebook
  • Instagram
  • WhatsApp
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Bundesverband
  • GRÜNE Jugend
  • Nutzung von Messengerdiensten
  • Die Ortsverbände

  • Allershausen
  • Ampertal
  • Eching
  • Fahrenzhausen
  • Freising
  • Hallbergmoos
  • Holledau
  • Kirchdorf
  • Kranzberg
  • Marzling
  • Moosburg
  • Neufahrn
  • VG_Mauern

Kreisverband Freising benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN