Gelungener Auftakt für den „Kulturatlas Bayern“: Kulturakteure vernetzen sich in Freising 16. April 2025 „Bayern ist ein Kulturstaat – das steht sogar in der bayerischen Verfassung. Aber es ist nicht leicht, in diesem Land Künstler oder Künstlerin zu sein. Und das hat man bei […]
Bewirbt sich “die Hallertau” als immaterielles Kulturerbe? 9. April 20259. April 2025 Landtagsabgeordneter Johannes Becher hält eine Auszeichnung des Hopfenanbaus für verdient Die neue Bewerbungsrunde zur Aufnahme in das Bayerische Landesverzeichnis für immaterielles Kulturerbe (IKE) hat begonnen. Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen […]
Dritte Startbahn: Wird am Münchner Flughafen versucht mit falschen Behauptungen Tatsachen zu schaffen? 24. März 20252. April 2025 Landtagsabgeordneter Johannes Becher deckt erneut Ungereimtheiten auf, dieses Mal zum Bau des Vorfelds Ost. Der Planfeststellungsbeschluss (PFB) zur 3. Start- und Landebahn am Flughafen München kann angeblich nicht verjähren, weil […]
Mehr Rechtssicherheit für den Hopfenanbau 18. November 2024 Johannes Becher bringt Anträge in den Landtag Im Zuge der Verhandlungen um das Erste Modernisierungsgesetz der Bayerischen Staatsregierung hat Johannes Becher, Grüner Landtagsabgeordneter aus Moosburg und Fraktionsvize der Landtagsgrünen, zwei […]
„Mit juristischen Tricks zum ewigen Baurecht“ 21. Oktober 202427. Oktober 2024 Laut Feststellungsbescheid der Regierung von Oberbayern soll das Baurecht für eine dritte Start- und Landebahn am Flughafen München unbefristet Gültigkeit behalten. Demnach tritt eine Verjährung nicht ein, weil bereits mit […]
Ein Jahr völlige Untätigkeit 8. Oktober 2024 Johannes Becher hakt zur Solaranlagen-Ankündigung von Florian Herrmann nach „Solarpanels statt dritter Startbahn“, „Deutschlands größte Fotovoltaikanlage“ – das waren die Ankündigungen, die Staatsminister Florian Herrmann (CSU) passend zum Landtagswahlkampf im […]
Pressemitteilung: Barrierefreiheit bayerischer Bahnhöfe weiterhin mangelhaft 21. Mai 202430. Mai 2024 Landtagsabgeordneter Johannes Becher kritisiert Untätigkeit der Staatsregierung Die Barrierefreiheit bayerischer Bahnhöfe ist seit Jahren großes Streitthema der Landespolitik. Vielerorts geht nichts voran. Auch im Landkreis Freising lässt die Barrierefreiheit mehrerer […]
Pressemitteilung: Hintertürchen für die dritte Bahn am Flughafen München 8. Mai 202430. Mai 2024 Landtagsabgeordneter Becher fordert endgültigen Schlussstrich für „Wahnsinnsprojekt“ Die Bayerische Staatsregierung rechnet in den nächsten zehn Jahren nicht mit der Inbetriebnahme einer dritten Start- und Landebahn am Flughafen München. Ein Hintertürchen […]
Zahl der Nachtflüge soll während Fußball-EM weiter steigen 2. Februar 2024 Landtagsabgeordneter Becher kritisiert geplante Aussetzung der Nachtflugregelung Die Zahl der Nachtflüge am Flughafen München ist nach den ruhigeren Corona-Jahren im vergangenen Jahr mit 20.773 Nachtflügen im Jahr 2023 wieder deutlich […]
Johannes Becher ist neuer Vize-Vorsitzender der Grünen Landtagsfraktion 19. Oktober 202319. Oktober 2023 Johannes Becher aus unserem Freisinger Wahlkreis vertritt uns zum zweiten Mal im Bayerischen Landtag. Dieses Mal oben drauf als neuer Vize-Vorsitzender der Grünen Landtagsfraktion. Dabei bleibt Johannes auch weiterhin Ansprechpartner […]