Die Solarstromerzeugung mittels Photovoltaik stellt einen wichtigen Baustein zur Verwirklichung der vom Kreistag Freising im Jahr 2007 mit sehr großer Mehrheit beschlossenen Energiewende dar und muss deswegen weiter und zügig…
Kreistagsanträge
Der Landkreis Freising hat es sich 2007 mit seinem Energiewendebeschluss zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2035 die Energiewende in allen Sektoren vollständig umzusetzen. Um dies zu erriechen muss auf allen…
Das Klimaschutzkonzept dient als strategische Entscheidungsgrundlage und Planungshilfe für zukünftige Klimaschutzaktivitäten, es soll den Klimaschutz als zentrale Querschnittsaufgabe nachhaltig im Landkreis Freising verankern. Den Antrag haben wir am 4. Januar…
Ab dem Jahr 2021 sollen die regional verfügbaren Zutaten für Nahrungsmittel, die in Einrichtungen des Landkreises abgegeben werden, zu mindestens 50 % aus regionaler ökologischer Erzeugung (zertifiziert mit dem bayerischen…
Lüften ist während der Corona-Pandemie wichtig, denn frische Luft senkt das Risiko, sich mit dem Covid-19-Virus zu infizieren. Angesichts der steigenden Neuinfektionen „liegt es in unserer Verantwortung, das Infektionsgeschehen in…
Kein „Blankoscheck“ für den vierspurigen Ausbau, aber auch keine Erarbeitung weiterer Varianten Der Turbokreisel der ersten Planungen ist Geschichte. Derzeit sehen die Planungsansätze der Verwaltung vor, den Knotenpunkt als Ampeleinmündung…
Hier unser Antrag zur Erhöhung des Anteiles an regionalen, biologisch angebauten Nahrungsmitteln in den Einrichtungen des Landkreises.